Reportage Teepeeland Berlin

Das Teepeeland

Das Teepeeland steht für eine Gruppierung von Menschen, die sich im Kampf gegen die Platzknappheit Berlins und für mehr Freiheit zusammengeschlossen haben. Das Teepeeland bezeichnet sich selbst als offenes nichtkommerzielles und demokratisches Nachbarschafts-, Wohn- und Kulturprojekt. Die Gruppe aus den unterschiedlichsten Nationen und Generationen lebt gemeinsam als Kommune in einfachen Teepeezelten direkt am Spreeufer in Berlin.


Videoreportage

In Zusammenarbeit mit Jana Figliuolo, Carmen Wenger, Lucas Nold und Antoine Lienhard haben wir die Gruppe während zwei Tagen in Berlin besucht und sind dem Ursprung ihrer Geschichte auf den Grund gegangen.


Perspektivenwechsel

Schicksalsschlag

Samuel Kaspar ist ein Ausnahmetalent im Freestyle-Snowboarden, bis ihm ein schrecklicher Schicksalsschlag widerfährt. Von einem zum anderen Moment an ist Samuel an den Rollstuhl gefesselt.

Für mich persönlich ist dies das Horrorszenario schlechthin. Doch anstatt im Selbstmitleid zu versinken, beweist Samuel Kaspar mit seiner lebensfrohen Art, dass Schicksalsschläge nur ein Eckpfeiler in unserer persönlichen Entwicklung darstellen. Seine wundervolle Art und Weise mit seiner jetzigen Situation umzugehen fasziniert und ist enorm bewundernswert.


Videoreportage

Zusammen mit Kim Schläpfer und Fabio Follador durften wir Samuel im zweiten Semester unter der Federführung von unserem Dozenten Peter Indergand (Schweizer Filmpreis 2019 für beste Kamera) portraitieren und seine Geschichte erzählen.